"Verteiltes Rechnen" be- deutet, dass dein PC mit seiner ungenutzten Rechen- power bestimmten Pro- jekten helfen kann. Ziel ist die AIDS-, Krebs-, Weltraum- und Klima- forschung oder mathe- matische und physikalische Projekte. Wenn viele Leute mitmachen bildet ihr "Netz" quasi einen Supercomputer.
Es funktioniert ganz einfach: Clientsoftware runterladen und installieren (sie empfängt, verarbeitet und verschickt die Datenpakete) - nötig ist nur eine Internetverbindung um die Pakete rauf- und runterzuladen.